Lenzerheide Motor Classics 2019 – Bergluft vermengt mit Hochoktanigem
Bereits zum achten Mal fand die Lenzerheide Motor Classics zwischen dem 14. und 16. Juni 2019 statt. Ein Event, der zu den absoluten Highlights des Schweizer Oldtimersports gehört. Am Freitag gab es einen friedlichen Corso durch die Lenzerheide, am Wochenende war dann Renn-“Action” angesagt. Kistlerbmw war gleich mit zwei Rennfahrzeugen vertreten, Kurt nahm die höchste Rundstrecke der Welt mit seinem BMW M3 E30 DTM in Angriff und Sohn Remo mit dem neu beklebten BMW 325i E30 Challenge.
Die beiden Renntage boten bei guten Wetterbedingungen beste Voraussetzungen für Fahr- und Schaugenuss. Die Temperaturen blieben angesichts der 1473 m, die das Bergdorf über Meer liegt, im für die Motoren gesunden Bereich.
Dichtes Vergnügen
Die Lenzerheide Motor Classics ist auch deshalb ein verdichtetes Vergnügen des historischen Rennsports, weil die Autos nicht wie bei einem Bergrennen nur mit Abstand und selten vorbeikommen, sondern im Rahmen der vier Durchläufe jeweils rund 6 bis 12 Runden absolvieren können.
So kamen die Piloten viel zum Fahren und die Zuschauer sahen die einzelnen Autos häufiger und intensiver. Dieses Rezept ging auch 2019 für alle Beteiligten auf, zumal (dank verordneter Mittagsruhe) immer noch genügend Zeit für ein Mittagessen blieb.
Positives Fazit
Die Organisatoren der Lenzerheide Motor Classics jedenfalls waren zufrieden.
“Es ist mir wirklich eine grosse Freude, dass wir dem Publikum auch in diesem Jahr wieder eine einzigartige Motorsportshow bieten konnten”, sagt OK Präsident Michael Widmer nach dem Ende der Veranstaltung. Er habe die Teilnehmer, Zuschauer und Helfer mit einem Strahlen im Gesicht erlebt und sei somit sehr zufrieden. Und natürlich wurde bereits auf die nächste, sprich neunte Austragung der Lenzerheide Motor Classics verwiesen, welche vom 5. bis 7. Juni 2020 stattfinden wird.